Welches Schneidebrett? Wie viele Schneidebretter in der Küche?

Ein paar Worte zur Auswahl eines Schneidebretts
Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, da die Größe unserer Küche ein entscheidender Faktor ist. Sicher ist jedoch, dass es HOLZ sein muss! Das ist die Wahl und Vorliebe von Liebhabern guter Küche sowie professionellen Köchen. Ein Holzbrett stumpft die Messer nicht ab, da die Holzfasern die Schneide schützen. Was sehr wichtig ist, ist die einfache Pflege, um es hygienisch sauber zu halten, was es zu einem Verbündeten für die sichere Zubereitung von Mahlzeiten macht. In jeder Küche sollten 2-3 Bretter vorhanden sein, darunter ein Block, der funktional und ästhetisch ist. Ein Brett in der Größe 30x40x4 kann genau so ein Helfer und gleichzeitig eine Dekoration sein. Es ist stabil, nicht zu schwer und sieht auf der Küchentheke sehr schön aus. In meinem Angebot gibt es diese Größe in drei Varianten - Eiche, Roteiche und Esche, außerdem in einer limitierten Edition in einigen Kombinationen von Eiche-Esche-Erle-Roteiche. Um die Funktionalität abzurunden, empfehle ich ein zweites SLIM-Brett 30x40x2,5 oder zwei Frühstücksbretter 20x30x2,5. Ich denke, ein solcher Satz von Brettern wird sich in der Küche hervorragend bewähren. Bei entsprechender Pflege (geölt und gewachst) werden sie Ihnen lange dienen. Das Design meiner Bretter sieht in jeder Küche gut aus, sei es modern oder rustikal.
Komentarze
Brak komentarzy tym razem!
Zostaw Twój komentarz